GV Angelomontana
Start
Engelberg
Geschichte
Programm
Mitglieder
Aktuell
GV Angelomontana
Start
Engelberg
Geschichte
Programm
Mitglieder
Aktuell
Mehr
  • Start
  • Engelberg
  • Geschichte
  • Programm
  • Mitglieder
  • Aktuell
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Engelberg
  • Geschichte
  • Programm
  • Mitglieder
  • Aktuell

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Die Aktivitas im Gründungsjahr 1907

Die Aktivitas im Gründungsjahr 1907

Die Aktivitas im Gründungsjahr 1907

Damals wusste die Aktivitas noch nicht, dass die Verbindung mal aussterben würde ...

Die Aktivitas im Jahr 2020

Die Aktivitas im Gründungsjahr 1907

Die Aktivitas im Gründungsjahr 1907

... und doch hat die Verbindung bis heute nichts an ihrem Glanz verloren! 

Die GV Angelomontana

Die Gründung der Angelomontana 

Die Entwicklung des schweizerischen Vereinskatholizismus, der Aufschwung des Schw. StV und die Vorboten der neuen Zeit machten auch vor dem Kloster nicht Halt. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts mehrten sich die Noviziate von StVern im Kloster Engelberg. Zudem traten zunehmend mehr Stiftsschüler als Einzelmitglieder dem Verein bei. Der Wunsch nach einer eigenen StV-Sektion wurde immer lauter. Hatte der Präfekt noch 1899 dem Centralpräsidenten für eine solche (wieder) eine Absage erteilt, wurde im gleichen Jahr mit P. Frowin Durrer ein neuer Präfekt eingesetzt, welcher diesem Gedanken sehr gewogen war. Unter glühendem Einsatz des Novizen Fr. Plazidus Hartmann und mehrerer Schüler wurde 1906/07 die Gründung einer solchen vorbereitet. Am 6. Juni 1907 konnte schliesslich die Angelomontana formell ins Leben treten. Deren Gründung wurde seitens der Stiftsschule nunmehr stark gefördert, was sich darin zeigt, dass der Präfekt nicht nur mit den Gründern die Statuten vorbereitete und sogleich das Amts des Vereinspapas übernahm, sondern sie auch zum Kauf von Flaus und Fahne für ein «strammes Auftreten» ermunterte! Zugleich wurde die Stiftsschule um ein Lyzeum erweitert, neue Gebäulichkeiten geschaffen und P. Frowin Durrer als Rektor eingesetzt. 1909 konnte der erste Jahrgang, darunter mehrere Gründer der Angelomontana, die erste (eidgenössisch anerkannte) Matura in Engelberg ablegen.  


Mike Bacher v/o Archiv

in der Civitas 4/2017-2018 

Die Cortège anlässlich der Fahnenweihe im Jahr 1911.

  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • Merchandising

GV Angelomontana

Benediktinerkloster 5, 6390 Engelberg

Copyright © 2020 GV Angelomontana – Alle Rechte vorbehalten.

#Bierjunge!!!